Das „Günderodehaus“ Filmhaus „Heimat 3“ bietet Ihnen einen der schönsten Ausblicke oberhalb von Oberwesel über das Rheintal und die Türme der historischen Altstadt. Der Name basiert nur auf einer Legende, geschaffen von Edgar Reitz. “… vor über 200…

Das „Günderodehaus“ Filmhaus „Heimat 3“ bietet Ihnen einen der schönsten Ausblicke oberhalb von Oberwesel über das Rheintal und die Türme der historischen Altstadt. Der Name basiert nur auf einer Legende, geschaffen von Edgar Reitz. “… vor über 200…
Eltville am Rhein [ˈɛltvɪlə] (von Alta Villa, lat. = „Hoher Hof, höher gelegene Stadt“, verschliffen zu Eldeville, Elfeld und später zu Eltville) ist die größte Stadt im Rheingau, Rheingau-Taunus-Kreis in Hessen, Deutschland. Sie liegt im Bestimmten Anbaugebiet Rheingau und…
Die Burg Sooneck liegt waghalsig an einem Steilhang und gehörte wie Reichenstein der Abtei Kornelimünster, einem Benediktiner Kloster bei Aachen – weit weg also, so dass die Burgvögte ungebremst ihr Unwesen treiben konnten. Sie erhoben unrechtmäßig Zölle und plünderten…
Man liest immer häufiger Berichte über die sogenannten „Wildkameras“, die es ermöglichen sollen, dass man nachts im Wald oder aber auch im eigenen Garten ungeladene Gäste, vorzugsweise Tiere filmen kann. Was können diese Kameras eigentlich, wozu kann man sie nutzen?…
Im vergangenen Jahr habe ich die Highland Games in Biebernheim, oberhalb von St. Goar, besucht und über die Veranstaltung berichtet. Es war eine tolle Stimmung. Spannend, fröhlich, lustig und ausgelassen. Es hat mir so gut gefallen, dass ich mir überlegt habe,…
Eigentlich wollten wir an diesem Tag in das Mittelrheintal fahren, um dort in Ruhe einen Spaziergang zu machen und die Umgebung zu genießen. Leider spielte das Wetter nicht mit, es regnet es ständig und so entschlossen wir uns von…
Ich habe mir einen Wildschweinrücken gekauft und wollte ihn eigentlich a la Obelix zubereiten. Dann kam mir der Gedanke, doch mal den Oberförster zu fragen, wie man den Wildschweinrücken denn als Oberförster im Hunsrück zubereitet. Er gab mir dankenswerterweise dieses…
Am Samstag, als ich durch das Mittelrheintal fuhr, weil ich dort etwas zu erledigen hatte, kam ich an Bacharach vorbei und dachte mir, mal gucken, was im Dezember in Bacharach so los ist. Die Touristen Zeit ist um und…
Zur Geschichte Ferdinand Luthmer mutmaßt 1907, der Name leite sich entweder vom Mautturm (althochdeutsch muta = Wegezoll), der Muserie (= Geschütz) oder dem mittelhochdeutschen mûsen = spähen, lauern ab.[1] Der Turm wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts als…
……… Flinte ins Korn werfen? Diese Redewendung stammt wohl aus dem 17 oder 18 Jahrhundert, als es noch Steinschlossgewehre gab, die sogenannten „Flinten“, deren Bezeichnung durch den Flintstein geprägt wurde, also durch den Stein, der den Zündfunke erzeugt. Die…
Die Burg wurde vermutlich im 13. Jahrhundert als Vorburg zur Burg Sterrenberg gebaut. Beide Burgen waren Lehen der Herren von Bolanden (später Sponheim-Dannenfels). Albrecht von Löwenstein, Ehemann der Luccardis von Bolanden, ließ diese Vorburg in den Jahren 1284 bis 1290…
Ein Auszug aus der App „Rheintour“. Die App ist ein Reiseführer, der GPS-gesteuert, interessante Informationen über die Orte und Sehenswürdigkeiten im Mittelrheintal zwischen Bingen/Rüdesheim und Koblenz gibt. Die App ist sowohl im istore als auch im Playstore erhältlich. Wir wünschen…
Runde von Erbach über Hattenheim nach Erbach https://www.komoot.de/tour/t10017316?ref=atd
Ich war nach 3 Wochen wieder zum Spaziergang im Hunsrück, ca. 5 Autominuten oberhalb von St. Goar, in der Umgebung von Biebernheim. Es war wieder herrlich. Die Ruhe, die Natur so unmittelbar zu begießen ist immer wieder eine ganz besondere…
Am Wochenende 11.6. und 12.6. 2016 finden in Biebernheim die mittlerweile 6.Highland Games statt. 2015 haben bereits 17 Clans an den Wettbewerben teilgenommen. Im Vordergrund steht natürlich der Sieg in den Disziplinen, aber direkt dahinter folgen Spaß und Freude. Das Programm…
Ein Gastbeitrag von Anne-Katrin Meyer. Das Mittelrheintal bietet sich geradezu an, wenn eine erneute Motorradtour bevorsteht. Die verlockende Freiheit auf zwei Rädern ist nur ein weiterer Faktor, der eine Motorradtour so einzigartig macht. Doch vor jeder Tour die große Frage:…
Da es noch einige offene Fragen gab, habe ich mich mit Hubertus Jacoby, dem Revierleiter von St. Goar erneut getroffen. Mich interessierte natürlich, ob und wenn ja, welches Gesamtkonzept es zum Erhalt und der Pflege der Natur gibt. Natürlich gibt…
Concerto Classico unterstützt junge Künstler und organisiert klassische Konzerte in verschiedenen Spielstätten in der Region Rheingau / Wiesbaden. Nachdem bereits zahlreiche Konzerte im oberen Rheingau und Wiesbaden veranstaltet wurden, findet nun ein erstes Konzert im Rittersaal des historischen Hilchenhauses in…
Wir haben den Aufkleber „Mittelrheintal – Grand Canyon kann jeder“ entworfen und designen und herstellen lassen. So kann man seine besondere Verbundenheit zum Mittelrheintal dokumentieren. Der Verkaufspreis beträgt 1,95€ zzgl. Versandkosten. Wer mehrere Aufkleber möchte oder sie als Händler…