Am Ortsrand von Kössen kannst Du mit der Gondel auf den Hochkössen fahren. Ein Ausflug ist sehr zu empfehen, denn der 360 Grad Rundumblick auf die meist schneebedeckten Alpen auf der einen und den Chiemsee auf der anderen Seite bieten…

Am Ortsrand von Kössen kannst Du mit der Gondel auf den Hochkössen fahren. Ein Ausflug ist sehr zu empfehen, denn der 360 Grad Rundumblick auf die meist schneebedeckten Alpen auf der einen und den Chiemsee auf der anderen Seite bieten…
Heute haben wir auf auf dem Schmugglerweg von Kössen auf dem Weg zum Rudersburgersee die Deutsch-Österreichische Grenze überquert. Der Weg ist wirklich ein Erlebnis. Aber seht selbst: https://www.komoot.de/tour/380069981?ref=wta
Ein besonders schöner Weg zwischen Östereich nd Deutschland. Wir haben den Weg ab Kössen begonnen und die Ruhe, die Konzerte der Vögel und das rauschen der Großache sehr genossen. Hier die Beschreibung: https://www.komoot.de/tour/372146708 Ich wünsche Euch viel Spaß auf dem…
Du kannst Dein Auto am Friedhof in Oberndorf abstellen und von dortaus die herrlichen Rundwanderung. Circa 8,5 km lang und etwa 200 Höhenweter sind zu überwintern. Immer wieder kann man auf Bänken eine Pause machen oder an 2 Gasthäusern eine…
https://www.komoot.de/tour/370223932
Es gibt zahlreiche, wunderschöne Wanderwege in Kirchdorf in Tirol und Umgebung. Man hört stellenweise keinerlei Zivilisationsgeräusche-es ist unglaublich erholsam nur dem Konzert der Vögel zu lauschen, das knarren der Bäume im Wind zu hören und den Moment zu genießen. https://www.komoot.de/tour/369562982
Ein wunderschöner Wanderweg mit herrlichen Rastplätzen und zahlreichen Panoramablicken. Ich wünsche Euch viel Spaß! https://www.komoot.de/tour/367166931
Der Rundwanderweg um Stephanshausen herum ist wunderschön. Er bietet immer wieder herrliche Ausblicke in die Ferne, bei klarer Sicht kann man bis zum Donnersberg gucken. Der Weg führt teilweise durch schier unberührte Natur. Zum Entspannen nach einer stressigen Woche ist…
Als wir vor einigen Wochen eine Wanderung über einen der Wispertrails gemacht haben, sind wir an einem Gatter vorbeigekommen, hinter dem es sich eine Herde von Galloway-Rindern gemütlich gemacht hatte. Auf einem Schild an dieser Weide gab es einige Erklärungen…
https://www.komoot.de/tour/352956306?ref=wta
https://www.komoot.de/tour/247553024?ref=aso
eine besonders schöne Strecke ist der Wispertrail Nummer 9, nicht besonders schwer, lediglich 200 Höhenmeter in der Summe, aber ständig wunderschöne Blicke in die Landschaft, vielfältige Vogelpopulation. Der Trail ist ideal zum Entschleunigen! Viel Spaß beim abwandern. Ich bin auf…
https://www.komoot.de/tour/327684996?ref=aso
Schloss Lieser liegt an der Mosel, im Ort Lieser, ca 30 Minuten mit dem Auto flussabwärts von Trier. Bei einem Ausflug an die Mosel haben ich das Schloss vor ca. 3 Jahren „entdeckt“ und interessiere mich seitdem über den Fortgang…
Ich habe mir nach längerer Überlegung endlich eine Wildcam zugelegt, denn ich war skeptisch, ob die Clips, die man im Internet sehen kann, tatsächlich echt und nicht gestellt sind. Ich habe an verschiedenen Plätzen die Kamera installiert, zunächst vor meinem…
Den Autoaufkleber „Mittelrheintal – Grand Canyon kann jeder“ gibt es ja schon länger. Nun gibt es auch T-Shirts auf denen der Slogan prangt. Die Shirts sind in Weiß, Gelb und Grau in allen Größen erhältlich. Der Preis beträgt bis zum…
Unter dem Titel „Wissensdurst“ haben wir mit dem Weingut Jung-Dahlen in Eltville-Erbach eine 5-teilige Vortragsreihe aufgelegt. Veranstaltungsort ist die „Kellerkultur“. der Gewölbekeller des Weingutes. Beginnen wird am 27.4.2019 um 19.30h Herr Dr. Björn-Lars Lipprandt mit dem Thema „Freundschaft“. Herrscht Gerechtigkeit,…
sKaub am Rhein, die Stadt, mit der man 2 Dinge verbindet. Ersten die Zollburg Pfalzgrafenstein und Zweitens die Neujahrsnacht 1813, als Blücher mit zehntausenden von Soldaten, mit Pferden und Kanonen das Unmögliche schaffte-die Überquerung des Rheins und damit letztendlich das…
Bei einer Rast in „Benno‘ Truck Stop“ in Kaub am Rhein kam ich mit Benno in’s Gespräch. Es war so interessant, was er so alles über seine Heimatstadt erzählte, daß ich ihn bat, für mich doch ‚mal den Gästeführer zu…
Ich wandere gerne durch den Rheingau und das Obere Mittelrheintal. Eine, vor allem während der Kirschbaumblütenzeit, von mir sehr geschätzte Wanderung verläuft von Walluf nach Frauenstein und durch die Felder zurück zum Ausgangspunkt. Läuft man vom westlichen Ortsrand Frauenstein’s hinunter…